Ziemlich schlicht und daher besonders lecker, Kanadische butter tarts. Sie kommen anscheinend aus Ontario in Kanada, das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch. Sie sind süss – aber nicht zu sehr – und haben einen knusprigen Rand.
Danke an die NYTimes für das Rezept.
Schlagwort: jederzeit gut
Hummus
Noch ein Rezept für Hummus – denken Sie jetzt – hab ich schon…
Dieses Rezept ist anscheinend ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert – so lange gibt es wohl schon Hummus. Es gibt hier ein paar überraschende und neue Zutaten die wirklich anders schmecken, danke an die NYTimes für das Rezept.
Bronzies
Bronzies sind hellere Brownies. Also schokoladige, kleine dabei weiche Kuchenstücke die sich gut als Nachtisch eignen oder auch zum Kaffee schmecken. Diese hier sind sehr reichhaltig daher schneide ich sie in relativ kleine Stücke. Wie lange sie gebacken werden ist Geschmacksache, manche mögen es etwas weicher (eher klassisch für Brownie), ich mag sie eher mehr gebacken. Einfach selbst probieren was Ihnen schmeckt.
WeiterlesenKräuter-Reispilaw – herby rice pilaf
Als Beilage zu allem möglichen – Fisch, Lamm, gebratenes Gemüse – unverzichtbar. Wenn sie selbst gemachte Brühe im Kühl- oder Gefrierfach haben umso besser, man kann aber auch Fertigbrühe nehmen. Die Variaton der Kräuter die Sie benutzen wird durch das Angebot auf dem Markt oder im Garten bestimmt, schauen Sie einfach was gut aussieht.
WeiterlesenUmgedrehte focaccia – upside down focaccia
Focaccia mal ganz anders, nämlich „upside down“ also umgedreht. Die Zwiebeln karamelisieren unter dem Teig und werden nach dem Backen auf der Oberseite sichtbar. Passt sehr gut zu einem sommerlichen Salat und eignet sich am nächsten Tag dazu Sandwiches zu machen…
Weiterlesen