Schlagwort: Herbst

Pilzlasagne – mushroom lasagne

Nun kann man natürlich finden, dass Yotam Ottolenghi häufig eher komplizierte (manchmal sogar unnötig …) und noch dazu zutatenreiche Rezepte schreibt. Sogar er selbst hat befunden, dass es ein Buch namens „Ottolenghi Simple“ geben muss, damit die Leute nicht mehr so stöhnen über die Kompliziertheit seiner Rezepte.
Andererseits sollte man sich deshalb nicht davon abhalten lassen eine wunderbare Pilzlasagne zu machen, diese ist im Herbst ein Traum – für Gäste oder auch einfach die Familie.
Eine käsige Bechamelsauce ist sehr einfach zu machen, die Pilze sind ziemlich schnell klein geschnitten und kurz angedünstet. Die Garzeit ist wie bei jeder Lasagne etwa 40 Minuten, alles andere geht so schnell wie Dosen aufmachen. Dieses Rezept ist sehr frei nach Ottolenghi aus dem Buch „Plenty“.

Weiterlesen

Auberginen Shakshuka – eggplant shakshuka

Ein Rezept von Ottolenghi, aus dem Buch „Plenty more“ ( es heisst glaube ich „Vegetarische Köstlichkeiten“ auf deutsch). Er hatte Schwierigkeiten einen guten Titel für dieses Gericht zu finden und ich verstehe auch wieso. Es ist mehr – „Etwas das einfach entsteht“ – weil man ein paar wunderbare Zutaten im Haus hat, als dass es ein klassisches Gericht ist. Aber Shakshuka-artig ist es eben und daher habe ich es so genannt. Ist jedenfalls sehr lecker im Herbst, um die letzten Auberginen und Tomaten unterzubringen… Meine Auberginen waren weiss (daher der Name eggplant, sie sehen aus wie grosse Eier) aber lila- oder auberginfarbene gehen natürlich auch. Ein gästetaugliches Essen für Vegetarier.

Weiterlesen

Radicchiosalat mit Manchego – radicchio salad with manchego

Dieser Salat stammt aus Portland, Oregon aus dem Lokal „Toro Bravo“. Ein einfach zu machender Salat bei dem es aber auf die Details ankommt. Unbedingt den Radicchio wässern, es nimmt etwas von der Bitterkeit die sonst zu stark durchdringt. Beim Käse kann man auch gut auf Pecorino ausweichen falls kein Manchego zu bekommen ist, das ist auch ein Schafskäse und passt ebenfalls sehr gut. Bitte nicht am Käse sparen, er gibt den perfekten Kontrapunkt zum bitteren Salat.

Weiterlesen

Cardy-Kartoffelsalat, warm – cardoon & potato salad

Kartoffeln und Cardy sind ein ideales paar in diesem noch warm servierten Salat. Die Cardy sind hierzulande nicht ganz einfach zu bekommen, in Freiburg gibt es seit neuestem eine Quelle wo man sie bestellen kann (solange Saison ist) hier die Adresse: https://www.dornensilber.de/bestellen/ für Fragen und Bestellungen.
Die leicht nach Artischocken schmeckenden Stiele sind mit diesen verwandt. Einfach mal ausprobieren oft gibt es sie auch in arabischen Läden oder beim Italiener.
Rezept aus dem Buch „Bitter“ von Jennnifer McLaghan.

Meine anderen Cardyrezepte finden Sie hier:
Cardy- und Pilzpfanne
Cardy-Steinpilzsuppe

Weiterlesen