Ich habe hier 5 verschiedene frische Kräuter verwendet, im Frühling sind die überall (besonders auf dem Markt) in grossen Bündeln zu bekommen. Bei mir waren Dill, Minze, Koriander, Estragon und Bärlauch drin – es steht aber jedem frei seine eigene Mischung zu finden. Hauptsache viel, das ist ein Kräutersalat!
Ansonsten waren noch Radischen und Fenchel drin, die inspiration kam von Samin Nosrat.
Schlagwort: Frühling
Mangoldgratin – gratin de blettes
Aus meinem provenzalischen Kochbuch „Lulus Provencal table“ ein absoluter Klassiker. Jetzt wo es wieder frischen Mangold auf dem Markt gibt (hallo Frühling!) ein tolles Rezept. Und eine schöne Beilage zu Fisch oder Bratkartoffeln oder beidem.
WeiterlesenLinsotto – lentotto
Reis mit Linsen kombiniert, das klang vielversprechend und war eine wunderbar cremige Geschmackskombination. Ich habe das Rezept aus der Sueddeutschen Zeitung etwas abgewandelt – einfach an das angepasst was im Kühlschrank schon vorhanden war. Unbedingt ausprobieren!
WeiterlesenApfelpfannkuchen – apple pancakes
Jamie Oliver nennt diese Pfannkuchen „awesome“ und ja das sind sie auch. Ich finde aber, dass sie mit Apfelscheiben anstatt geriebenem Apfel wie bei Jamie noch besser sind – ein wenig wie in der alten St. Valentinwirtschaft. Aber in Frühstücksgrösse. Dafür eignen sich ältere gelagerte Äpfel besonders gut, viel konzentrierte Süsse, schon ein wenig schrumpelig und nicht mehr so ideal zum frisch essen.
WeiterlesenRisotto mit Garnelen – shrimp risotto with fava beans
Dieses Rezept hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem anderen bereits beschriebenen Risotto.
Es ist dann aber doch so anders, dass es sich auszuprobieren lohnt. Der Star sind hier die Garnelen (meine sind aus Biozucht) aus deren abgepulten Schalen eine Brühe gemacht wird. Die Favabohnen können auch durch Erbsen ersetzt werden, frisch oder tiefgekühlt, dann ist es ein Gericht das quasi aus Vorräten gekocht werden kann.