Aus dem Buch „Verdura“ von Viana la Place das seit den frühen 90-ziger Jahren eines meiner liebsten Kochbücher ist. Die Rezepte darin sind einfach aber raffiniert und funktionieren immer!
Die Artischöckchen waren vom Freiburger Markt dort kann man sie im Frühling häufiger finden. Es sind die kleinen lilafarbenen mit quietschefrischen Blättern. Die müssen vor dem weiter verarbeiten wie hier beschrieben geputzt werden.
Schlagwort: Frühling
Frühlingstarte mit Kräutern – herby spring tarte
Im Frühling sind frische Kräuter ein Muss. Auf dem Markt werden Berge von frischem Löwenzahn, Rucola, Kerbel, Petersilie, Bärlauch und so weiter … angeboten. Die finden hier zusammen mit frischem Jungspinat, Lauch, Knoblauch und Frühlingszwiebeln den Weg in eine supergrüne Tarte. Das Rezept stammt mit meinen Abwandlungen aus dem Kochbuch „Spanien vegetarisch“ von Margit Kunzke. Es ist auch sehr gut für einen Osterbrunch geeignet, so wie meine anderen Kräutertartes im Blog hier und hier.
WeiterlesenCremige Mangold Linguine – creamy pasta with swiss chard
Gegen Ende des Winters steigt die Vorfreude auf frisches Grünzeug bei mir. Da muss ich dann wenn ich dicke Bündel von Mangoldblättern auf dem Markt entdecke immer sofort zuschlagen. So geschehen und dann habe ich mich gefragt ob es mal was Neues sein darf, bei der Kombination Mangold/Pasta. Mein altes Rezept ist zwar seit 11 Jahren gut, aber möglicherweise könnte ich mal was Neues probieren…
Bei der NYTimes fündig geworden. Danke an Alexa Weibel die dort viele hervorragende vegetarische Rezepte ausprobiert.
Grüne Spaghettini – green spaghettini
Nun bin ich ja ein grosser Fan von Smittenkitchen. Die Ankündigungen für das neue Buch von Deb Perelman habe ich auch mit grossem Interesse verfolgt. Als es nun neulich endlich herauskam, war ich natürlich gespannt. Das Coverrezept stand mit auf der Buchankündigung und natürlich habe ich es mir sofort angeschaut.
Was mir gleich auffiel war, dass die Knoblauchzehen für 35- 45 Minuten in einem Ofen bei 190°C gegart werden.
Das kann und will ich in diesen Zeiten (von wegen Energie sparen und so… ) nicht machen. Daher musste ein alternativer Weg gefunden werden um confierte Knoblauchzehen herzustellen. Hier mein Take für grüne Spaghettini.
Ofengerösteter Zitronenbroccoli – roasted broccoli with lemon
Alison Roman schwört auf Broccoli. Besonders geröstet soll er ein unvergleichliches Aroma entwickeln – ich bin da ganz ihrer Meinung. Dieses Rezept nutzt eine ganze Zitrone und das passt ganz wunderbar dazu, also nicht an der Zitrone sparen…
Weiterlesen