Kategorie: vegetarisch

Spinat-Kräuter-Risotto – spinach and herb risotto

Ein einfaches aber sehr lecker cremiges Risotto aus meinem alten Lieblingkochbuch „Verdura„. Nach den Weihnachtstagen etwas leichteres Essen, das trotzdem nichts zu wünschen übrig lässt.
Ich habe mit trockenem Vermut abgelöscht, weil ich gerade keinen Weisswein zur Hand hatte, dieser passt sehr gut dazu. Eine Gemüsebrühe ist bei mir immer im Gefrierfach vorrätig (idealerweise 😉 ) falls keine zur Hand ist geht auch jede andere Art Brühe die Sie im Haus haben.

Weiterlesen

Cardy-Steinpilzsuppe – cardoon soup

Guter Vorsatz für das neue Jahr: mehr Suppen essen!
Und als erstes gleich mal bei meinem Italienischen Supermarkt um die Ecke „Cardi“ für Suppe gekauft. Bei uns gibt es die eigentlich gar nicht – zumindest findet man sie sehr selten. Italiener, aber auch Engländer essen sie sehr gerne.
Ich werde nächstens probieren selbst welche anzupflanzen, mal schauen ob es klappt. Die Pflanzen sind sehr dekorativ mit grossen silber-grauen samtigen Blättern ähnlich den Artischocken.
Der leicht bittere Geschmack, ist wie bei den verwandten Artischocken angenehm und nicht zu stark. Das Rezept stammt aus meinem Buch „Bitter“ welches mir schon manche überraschende Zutat näher gebracht hat. Weiterlesen

Linsensalat frei nach Ottolenghi – lentil salad, sort of Ottolenghi style

Mein neues Buch: „Vegetarische Köstlichkeiten“ von Yotam Ottolenghi hat mich schon zu einigen Rezepten angeregt. Und bei Linsensalat werde ich sowieso immer schwach, da ich Linsen liebe.
Das Rezept war allerdings etwas kompliziert und man sollte Walnusshälften mit verschiedenen Gewürzen und „Manukahonig“ im Ofen rösten, whatever.
Ich habe dann die Walnusshälften in der trockenen Pfanne angeröstet und gut war.
Ausserdem hatte ich keinen Pecorino Sardo wie vorgesehen, dafür aber leckeren Gorgonzola den ich reingwürfelt habe.
Etwas Rucola musste auch weg, daher kam der noch rein. Insgesamt passte alles sehr gut zusammen und wurde als blogwürdig empfunden.

Weiterlesen

Wassermelonen- Sommersalat – watermelon feta salad

Und noch ein Sommersalat, der jetzt in diesen heissen Augusttagen unbedingt noch gemacht werden muss. Bei esskultur heisst er so schön: Salat bei 30 Grad ein ähnlicher bei food52 nennt nur schnöde die Zutaten im Titel.
Meiner ist – in etwa – eine Mischung aus beiden Salaten, ich fand die „pickled onions“ ganz reizvoll und lecker, andererseits wollte ich auch nicht auf die MInze verzichten. Kann ich auch beides haben… ? Aber ja.
Doch lassen Sie sich inspirieren (und experimentieren Sie selbst) Hauptsache Sie machen jetzt diesen wahnsinnig leckeren, erfrischenden, leichten und ungewöhlichen Sommersalat! Weiterlesen

Pflaumen-Dinkel Muffins – plum poppy seed spelt muffins

Muffins sind die schnelle Alternative zum Kuchen, die Backzeit ist wesentlich kürzer und auch das Abkühlen des fertigen Gebäcks dauert nicht so lange. Das hat Vorteile wenn sich am Sonntag kurzfristig Besuch zum Kaffee angesagt hat.
Zum Frühstück sind sie aber auch der Hit, die fruchtige Pflaumeneinlage passt wunderbar zum nussigen Mohn.
Das Rezept wurde vom plum poppy seed muffin-Rezept aus dem Kochbuch von Smittenkitchen inspiriert.

Weiterlesen