Kategorie: vegetarisch

Schupfnudeln, schwäbisch – swabian finger dumplings

Bisher dachte ich immer, dass ich Schupfnudeln nicht besonders gerne mag. Das lag daran, dass ich bis dato immer nur fertig gekaufte Industrieware gegessen habe. Selbst gemachte Schupfnudeln sind eine leichte und zarte Gnocchivariante, eine Art langezogener Kartoffelknödel – sie haben nichts mit den gekauften Gummiknüppeln zu tun die ich kannte. Da meine Nichte Emma sie so gern isst, hier ein Rezept zum nachmachen.
Bitte unbedingt mehlig kochende Kartoffeln nehmen, am besten am Vortag gekocht.

Weiterlesen

Risotto mit gerösteten Kohlsorten – risotto with roasted cabbage

Verschiedene Kohlsorten auf einem Blech mit etwas Olivenöl geröstet, das gab es hier doch schon mal als Salat.
Diesmal ist ein Risotto herausgekommen, und meine neue Lieblingskohlsorte „Flower sprouts“ ist auch wieder dabei. Rosenkohl oder Grünkohl würden auch gut passen, damit kann man ja mal experimentieren. Hier nun aber Rotkohl und Flower sprouts.

Weiterlesen

Blätterteig Sonnenkuchen – tarte soleil

Um diese Jahreszeit gibt es häufiger die Gelegenheit zu einer Einladung etwas mitzubringen. Zum Beispiel etwas zur Vorspeise das sich alle Gäste teilen oder als Teil eines Büffets. Dazu eignet sich diese „tarte soleil“ wunderbar. SIe ist auch nicht so schwierig umzusetzen wie sie aussieht, im Gegenteil sie ist einfach und macht trotzdem was her.
Die Inspiration kommt von smittenkitchen.

Weiterlesen

Hühnersuppe mit Zitrone und Fenchel – chicken soup with lemon and fennel

Auf besonderen Wunsch (hallo Pauline 😉 ) gibt es eine vegetarische Variante dieses Rezepts.
An sich ist dies eine Hühnersuppe, die (manchmal auch jewish penicillin genannt), dafür sorgt in der kommenden Winterzeit möglichst wenig Infekte zu bekommen.
Da sich aber heutzutage immer auch vegetarische Varianten anbieten schreibe ich hier quasi 2 Rezepte, eins mit und eins ohne Huhn. Beide sind gut und heisse Suppe ist auf jeden Fall gut gegen rumschwirrende Viren.

Weiterlesen

Fussili mit gegrilltem Paprika – fussili with roasted peppers

Ein Rezept das ich schon seit 30 Jahren im Repertoire habe. Aus dem Buch „Verdura“ ein Klassiker von Viana La PLace. Im Herbst ein Muß – die Paprika und Tomaten sind dann geschmacklich unschlagbar. Fussili eigenen sich gut da sie die Sosse gut in den Spriralen aufsaugen und somit den wunderbaren Geschmack transportieren.

Weiterlesen