Absolut partytauglich, macht auch fürs Auge was her. Kann gerne auch als Kugel geformt werden und nennt sich dann cheese ball. Was die Kräuter angeht hat man freie Hand, auch die Käsesorten können variieren. Gerne können auch ein paar nicht mehr so schön aussehende entrindete Käseenden rein (müssen aber wohlschmeckend sein, kein Analogkäse!). Mit einem schönen Sortiment an Crackern servieren.
WeiterlesenKategorie: vegetarisch
Sellerierisotto mit Petersilienpesto – celery risotto
Um diese Jahreszeit wird es immer etwas schwierig mit den frischen Gemüsesorten die nicht von weit her angekarrt wurden. Daher bin ich dann immer besonders kreativ was die hiesigen und altbewährten Gemüse angeht. Hier wurde noch etwas geschummelt und italienischer Staudensellerie dazugemogelt, aber nur weil der sonst im Kühlschrank vergammelt wäre. Geht auch ohne… dann eine ganze Knolle stattdessen nehmen.
WeiterlesenLinguine mit Zitrone und Mandeln – lemony linguine with almonds
Ein schnell zu machendes Rezept inspiriert von Melissa Clark aus der NYTimes. Bei mir ist es junger Spinat – statt Rucola wie im Originalrezept – geworden, hatte keine Lust eine grosse Plastikpackung auf dem Gewissen zu haben und es gab keinen Rucola lose. Nicht an den Mandeln sparen, zusammen mit der braunen Butter sind sie das Herz dieses Rezepts.
WeiterlesenKartoffelpüree mit Buttermilch – buttermilk mashed potatos
In San Franciso gibt es ein wunderbares Lokal namens Zuni Cafe. Dort wurden die besten (meiner Meinung nach) „mashed potatos“ serviert und zwar mit Buttermilch gemacht. Sie sind gleichzeitig leichter und trotzdem noch genau so cremig wie es sein muss – für mich ein Standardrezept.
Daher jetzt auch auf dem blog. Diesmal noch mit etwas brauner Butter obendrauf als hübscher Blickfang. Ist aber nicht zwingend, das Püree ist auch ohne fantastisch.
Kimchi fried rice
Nachdem ich neulich mein eigenes Kimchi hergestellt hatte, musste ich ein paar neue Rezepte damit ausprobieren. Unter anderem ein Rezept für fried rice das sehr einfach aber unglaublich vielseitig ist. Man kann alle möglichen Zutaten hinzufügen und auch weglassen, es schmeckt immer toll. Nur das Kimchi ist Pflicht…
Weiterlesen