Okay das ist jetzt warscheinlich etwas zuviel durcheinander gemixt, ein „Risotto aus Gerste“ ist schon mal der erste Schritt. Dann die Tomaten- und Paprikamischung die das „Gerstotto“ würzen. Am Schluss noch ein Spiegelei obendrauf ! Es hat jedenfalls sehr lecker geschmeckt.
WeiterlesenKategorie: Reis und Getreide / rice and grains
Risotto mit Garnelen – shrimp risotto with fava beans
Dieses Rezept hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem anderen bereits beschriebenen Risotto.
Es ist dann aber doch so anders, dass es sich auszuprobieren lohnt. Der Star sind hier die Garnelen (meine sind aus Biozucht) aus deren abgepulten Schalen eine Brühe gemacht wird. Die Favabohnen können auch durch Erbsen ersetzt werden, frisch oder tiefgekühlt, dann ist es ein Gericht das quasi aus Vorräten gekocht werden kann.
Buchweizenpfannkuchen, indisch – buckwheat dosa with greens
Hier kommen drei Dinge zusammen, die Buchweizendosa (indische Pfannkuchen), Kokoschutney und gemischtes Gemüse der Saison. Die Pfannkuchen backen schön knusprig aus, die Gewürze sind indisch und von der Schärfe her anpassbar. Ein tolles veganes Gericht das leicht und schon etwas frühlingshaft daher kommt.
WeiterlesenOrzo perlato con pomodori – orzo one-pot stew
Perlgerste (oder Rollgerste beides geschält) wird auf italienisch orzo perlato genannt. Hier werden geniealerweise alle Zutaten zusammen in einem Topf gekocht, spart Zeit beim kochen und spülen!
Die Gerste ist mal eine willkommene Abwechslung zum Reis oder auch Nudeln. Geht schnell und schmeckt nussig lecker. Die Idee für dieses Rezept stammt ursprünglich von Martha Stewart Living.
Risotto mit Mais – corn risotto
Habe auf dem Markt frischen Mais gefunden, der ist um Klassen besser als der aus der Dose. Er hat seine natürliche Verpackung die ihn frisch hält immer dabei. Dieses Rezept hat die geniale Idee genutzt aus dem übrig gebliebenen Maiskolbeninneren eine Brühe zu kochen, ideal fürs Risotto. Und schmeckt dadurch doppelt nach Mais – Brühe und Maiskörner geben Ihren Geschmack weiter. Danke an Food 52 für die Inspiration.
Weiterlesen