Kategorie: Pasta

Pasta mit Mangold und Knoblauchchips

Frei nach
smitten
kitchen.com

2 Bündel Mangold, bunte oder weisse Stiele
8-10 junge Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
6 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Schalotte in dünne Ringe geschnitten
je eine handvoll Korinten, Pinienkerne und schwarze Oliven (mit oder ohne Stein, nach belieben)
400 g Spagetti
etwas frisch geriebeber Käse – Ricotta salata, Pecorino oder Feta zum anrichten

Spagettikochwasser aufsetzen. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne kurz anrösten, beiseitestellen. 
Die Mangoldstiele abschneiden und in dünne Streifen schneiden, die Blätter in etwas dickere Streifen schneiden. In einer Pfanne ca 1/2cm Olivenöl erhitzen und die Knoblauchchips bei mittlerer Hitze ausbacken, vorsicht nicht anbrennen lassen, da sie sonst bitter werden. Auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen lassen.
In dem noch vorhandenen Olivenöl in der Pfanne jetzt erst die Schalottenscheiben dann die Korinten jeweils eine Minute und dann die Stiele des Mangold ca 5 Minuten andünsten.
Während dessen die Pasta ins gesalzene Wasser und nach Anleitung kochen.
Nun die Blätter zusammenfallen lassen (ca. 5 Minuten) und die Oliven zum heiss werden dazugeben.
Zum servieren mit den Knoblauchchips und dem Käse bestreuen, ein trockener Weisswein passt gut dazu.

Spagetti alla Puttanesca Tom

4 Portionen

Olivenöl, Salz und Pfeffer
1 Dose Tomaten
100 g schwarze Oliven ohne Stein (schrumplige Variante)
2 EL Kapern
2 Knoblauchzehen dünn geschnitten
3 eingelegte Sardellenfilets
1-2 gehackte scharfe rote Chilis nach belieben
2 EL Tomatenmark
1 Bund Rucola, grob gehackt
500g Spagetti

In einer Kasserole 4 EL Olivenöl heiss werden lassen und Sardellenfilets darin auflösen.
Knoblauch und Chilis dazugeben und mit andünsten.
Tomaten aus der Dose und Tomatenmark einrühren und ca. 15 Min. einköcheln lassen.
Oliven und Kapern zusammen mittelfein hacken und zusammen mit Rucola zu den Tomaten geben, nicht mehr läger als 2 Minuten garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwischenzeitlich Spagetti al dente garen, abgiesssen und sofort mit der Sauce mischen und servieren.
Vorsicht beim Salzen da alle Zutaten schon Salz enthalten – ohne Parmesan servieren.

Pasta Salsicce

Das wichtigste dabei sind die Würste.
Sie müssen Superqualität sein (alle die in und um Freiburg wohnen – die Glücklichen 😉 – sollten bei Herrn Dirr aus Endingen Toskana Würste kaufen) ansonsten beim Italiener nachforschen.


Zutaten (4 Personen):

Olivenöl
1 kleingeschnittene rote Zwiebel
3 Zehen Knoblauch, in dünnen Scheibchen
4 italienische Würste, gerne auch scharf in 2 cm Scheiben schneiden
etwas frische oder getrocknete rote Chili
500 g frische Tomaten kleingeschnitten wenn gerade in Saison, ansonsten lieber aus der Dose
getrockneter Oregano
1/2 Bund gehackte frische glatte Petersilie
Salz und Pfeffer
Penne oder andere Pasta nach belieben
Parmesan zum reiben

In einer Kasserole erst Zwiebel dann Knoblauch im Öl anschwitzen.
Die Wurststücke und den Chili dazugeben, bräunen lassen.
Tomaten und Oregano und Salz zugeben und auf niedriger Stufe köcheln lassen bis die Sauce eingedickt ist.
Währenddessen die Pasta in ausreichend Salzwasser al dente kochen.
Die Sauce mit Pfeffer und Petersilie abschmecken und mit den Nudeln vermischen.
Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

buon appetito!