Ich fand in meinem Kühlschrank grünen Spargel und ein paar Frühlingszwiebeln vor und ließ mich mal wieder von Deb Perelman und den Sobagerichten von Heidi Swanson inspirieren.
Der Spargel wird vielleicht der letzte der Saison sein… Die Sobanudeln liegen immer in meiner Nudelschublade. Ich denke dünne Spagetti würden genauso gut passen – ich fands mit Soba aber sehr lecker.
Daraus müsste sich doch – keine Zitrone im Haus, was könnte sonst noch passen… Genmai su, Mirin und Tamari das hat etwas Säure und den Alkohol, das passt gut zu den Sobanudeln.
Kategorie: Pasta
Fettuccine mit Spargel – fettuccine with grilled asparagus
Die Spargelsaison ist kurz und es gibt viele Varianten der Spargelzubereitung. Diese ist einfach und auch für ein Abendessen unter der Woche nach der Arbeit leicht zu machen, trotzdem sehr lecker.
Linguine mit Brokkolipesto – linguine with broccoli pesto
Wenig Zeit zu kochen, im Internet geschaut da Brokkoli im Hause gehabt und bei smittenkitchen fündig geworden. Lustig ist, dass auch Deb von smittenkitchen von einem anderen Rezept inspiriert wurde nämlich bei manger
Den leckeren Parmesan haben wir direkt aus Parma importiert da würde Deb Perelman schon wieder neidisch werden …
Das Rezept von smittenkitchen wurde natürlich abgewandelt, Sahne fand ich unnötig da richtig gutes Olivenöl im Haus war. Und auch sonst sind ein paar Dinge anders. Aber schaun wir mal…
Radiatore con Cime di Rapa (auf deutsch auch Stängelkohl genannt)
Wer diese italienische Gemüsesorte findet sollte sie unbedingt ausprobieren, ich finde zu Pasta passt sie einfach perfekt. Bei mir gibt es sie beim italienischen Supermarkt um die Ecke…
300g Radiatore oder andere Pastasorte
500g Cime di Rapa (auch Broccoli Raab oder Stängelkohl genannt)
4-5 schöne junge Knoblauchzehen geschält und in dünne Scheiben geschnitten
Chiliflocken nach belieben
60 ml Olivenöl
Salz nach belieben
Parmesan zum servieren
Den Cime di Rapa waschen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Ich habe die Länge der Pasta als Mass genommen, bei anderer Pasta kann auch eine etwas andere Länge gut sein, ausprobieren.
Nudelwasser aufsetzen, salzen und die Pasta darin al dente kochen. 2 Minuten vor Ablauf der angegebenen Kochzeit den Cime di Rapa ins kochende Nudelwasser geben und mitkochen.
Zwischenzeitlich in einem kleinen Topf Olivenöl erhitzen, die Knoblauchscheiben und Chiliflocken darin andünsten (ca. 3 Min.), vorsicht nicht zu heiss Knoblauch wird schell bitter, sollte nur goldene Farbe annehmen.
Pasta und Cime di Rapa abschütten und etwas Wasser dabei auffangen. In einer vorgewärmten Schüssel die Nudeln und Cime di Rapa mit dem Öl und etwas Kochwasser gut vermischen und sofort servieren. Frisch geriebener Parmesan ist ein muss dazu. Buon appetito!
Tagliolini Pepati
This recipe was a knock off from a dish of the same name served at „Aperto“ in San Francisco (in the early 1990’s), prepared by a chef named Jesse James. It is a powerful pasta dish, rich in flavors, robust and lively. Bolt the serving bowls down to the table or it might run away.
Why is this in english?