Dieser Teig hat Wein und Olivenöl als Zutaten, ausser dem Mehl natürlich. Das fand ich interessant und ungewöhnlich, ausserdem hat es wunderbar funktioniert. Zusätzlich gehört noch jede Menge frisches Frühlingsgemüse rein, was der Markt oder die Wiese so hergibt… Eignet sich auch wunderbar für ein Frühlingspicknick. Inspiration von Rachel Roddy.
WeiterlesenKategorie: Gemüse / vegetables
Frühlingsuppe mit Tofu – spring soup with tofu
Eine leichte Suppe für den Frühling – das ist es doch was man jetzt gut gebrauchen kann. Frische Zutaten kurz in einer Brühe gegart und mit Seidentofu verfeinert, was die Zutaten angeht kann man natürlich gerne variieren. Die Suppe geht ganz schnell wenn man tiefgekühlte Brühe im Vorrat hat oder auf gekaufte Suppenwürze zurückgreift … Inspiration von Alison Roman
WeiterlesenSauerkraut Pfannkuchen, koreanische Art – korean jeon style pancakes
Normalerweise werden diese Pfannkuchen mit Kimchi – eine Art koreanisches scharfes Sauerkraut – gemacht. Da ich aber noch etwas Sauerkraut im Kühlschrank hatte habe ich ein Rezept ausprobiert das diese Jeon, wie sie in Korea heissen, mit Sauerkraut macht. Es schmeckte sehr lecker und durch die Sosse zum dippen sogar ein wenig koreanisch…
WeiterlesenBuchweizenpfannkuchen, indisch – buckwheat dosa with greens
Hier kommen drei Dinge zusammen, die Buchweizendosa (indische Pfannkuchen), Kokoschutney und gemischtes Gemüse der Saison. Die Pfannkuchen backen schön knusprig aus, die Gewürze sind indisch und von der Schärfe her anpassbar. Ein tolles veganes Gericht das leicht und schon etwas frühlingshaft daher kommt.
WeiterlesenCardy- und Pilzpfanne – braised cardoon and mushroom pan
Im Januar gibt es im Gemüsebereich nicht viele Überraschungen. Eine davon ist Cardy, bei uns auch Gemüseartischoke genannt. Dieses Gemüse ist eher schwierig zu finden, am ehesten im italienschen oder arabischen Supermarkt. Für Freiburger: beim Ariana Orient House oder bei Primo Market habe ich sie um diese Jahreszeit schon bekommen. Wie der deutsche Name schon andeutet, haben sie einen artischockenartigen Geschmack und sind auch mit diesen verwandt. Wer mal etwas neues ausprobieren möchte liegt hier genau richtig, Inspiration aus der NYtimes.
Mein anderes Cardyrezept ist eine Suppe.
Weiterlesen