Kategorie: Gemüse / vegetables

Saure Linsen mit Spätzle – lentils with spaetzle

Zum neuen Jahr werden gerne Linsen gegessen, das soll Glück bringen.
Mir als Schwäbin fällt es eh nie besonders schwer einen Anlass zum Linsenessen zu finden, da ist ein neues Jahr so gut wie jeder andere.
In jedem Fall sind diese Linsen das Gericht das ich bestelle, wenn meine Mutter mich fragt was ich bei meinen Besuchen bei Ihr essen möchte. Sie macht natürlich die weltbesten Linsen, was aber womöglich einige Schwaben von Ihrer Mutter behaupten würden.
Sei’s drum hier ist Teil eins des 2-teiligen Rezepts, wenn man die Spätzle auch selbst herstellt.
Es gibt bei uns übrigens keine Saitenwürschtle (Wiener) sondern Bauernwürste dazu, die ich viel leckerer finde. Meine kaufe ich gerne beim Regiomat.

Weiterlesen

Rucola-Beetesalat mit Blauschimmelkäsedressing – arugula & beet salad with blue cheese smear

In einer hippen Brauerei in Cleveland (Ohio) zum Mittagessen einen solchen Salat gegessen und zuhause gleich mal ausprobiert. Das Lokal „market garden brewery“ liegt direkt neben der phantastischen alten Markthalle, dem West Side Market in einer alten neigborhood Clevelands. Nach dem Einkauf dort war ein MIttagessen fällig. Das blue cheese dressing wird an die Seite „geschmiert“ und kann so mit den Beetestücken und dem Rucola nach eigenem Gusto vermengt werden. Das sieht nicht nur nett aus, es lässt einen selbst bestimmen wieviel vom blue cheese Dressing auf den Salat kommt.
Passt sehr gut zu einem IPA…

Weiterlesen

Tomatengalette – tomato galette

Noch ist Tomatensaison, meine 10 Tomatenpflanzen im Garten produzieren täglich eine Menge die gegessen werden will. Hier also noch ein Tomatenrezept, einfach zu machen und abgesehen von der Wartezeit beim Teig geht es auch schnell. EIne Galette hat den Vorteil dass sie eine freie Form hat, also nicht durch eine Backform begrenzt wird, das lässt die Belagmenge etwas variabler gestalten.
Vom Teig kann gerne die doppelte Menge gemacht werden, er hält sich einige Monate im Gefrierfach. Dann bereits zu einer dicken Scheibe (2cm) pressen und einfrieren. Das erleichtert die Herstellung einer Galette und macht beinahe fast food daraus.
Weiterlesen

Kartoffelgnocchi – Gnocchi di Patate

Eine Italienische Grossmutter macht Kartoffelgnocchi ausschliesslich aus Kartoffeln etwas Mehl (so wenig wie möglich und nötig) und ein bischen Salz. Keine Eier die alles gut verbinden und ein zerfallen im Kochwasser verhindern.
Das musste ausprobiert werden, daher habe ich Heidis Rezept nur zum Teil als Anregung genommen. Wenig Mehl ist wichtig, damit sie nicht schwer und zäh werden. Der Rest ist einfach durch ausprobieren und möglichst wenig kneten zu erreichen.

Das Ziel waren lockere, leichte und kartoffelig schmeckende Gnocchi, die so eher selten zu haben sind. Gummigeschosse aus dem Supermarkt fallen da erst mal raus.
Meine Sosse dazu war eine Tomatensosse mit ein paar getrockneten, in heissem Wasser eingeweichten Morcheln drin, fertig. Lecker.
Jede andere Sosse Ihrer Wahl ist auch gut.

Ein Beitrag zum  tierfreitag  und zwar Nummer 19, mehr Info dazu hier.
Weiterlesen

Vietnamesische Sommerrolle – chicken summer roll

Gỏi cuốn sind eine vietnamesische Spezialität die im Sommer als vollständige unkomplizierte Mahlzeit dient. Die Reispapierrollen (manchmal auch Salat-Rollen genannt) werden kalt gegessen und haben meist eine Mischung aus Gemüse und etwas Fleisch zur Füllung  – die Füllungszutaten sind aber sehr variabel und passen sich dem an was es gerade gibt oder vorrätig ist. Dazu gibt es eine Sosse zum eintunken die mehr oder weniger scharf ist.
Das runde Reispapier, banh trang, wird kurz in warmes Wasser getaucht und dann mit den gewünschten Füllungszutaten belegt und aufgerollt. Wenn man erst mal die richtige Menge zum Füllen raushat (nicht zu viel nehmen) geht das sehr schnell und einfach.
Bei mir ist noch eine bereits gegarte Hühnerbrust mit in die Füllung gekommen, die Rollen sind aber auch sehr lecker mit geschmorten Pilzen oder Räuchertofu, dann sind sie vegetarisch.
Für heisse Sommertage genau das richtige leichte Abendessen. In Anlehnung an dieses Rezept.
Weiterlesen