Kategorie: Gemüse / vegetables

Bunte Beete Tarte aus Yufkateig – phyllo beet tart with feta cheese

Eine Tarte die einfach zu machen ist, besonders wenn man den Teig fertig beim Türken um die Ecke kauft. Blätterteig könnte zwar auch gehen, dann fällt aber das bestreichen mit Basilikum-Pesto aus, was ein bischen schade wäre.
Hierfür unbedingt Beete mit Stiel und Blatt dran kaufen, die finden SIe heutzutage auf dem Markt bei vielen Bauern. Für dieses Rezept werden alle Teile genutzt, das schmeckt köstlich. Dabei muss es nicht unbedingt die bunt gemischte Variante sein – obwohl die natürlich besonders schön aussieht – einfache rote Beete geht natürlich auch.
Die Grund-Idee kam von hier, allerdings mit meinen Abwandlungen.

Weiterlesen

Penne mit Zucchinilocken – penne with zucchinicurls

Wenn Sie sich schon mal gefragt haben wozu Sie einen Gemüsespitzer verwenden sollen: dafür!
Natürlich kann man die Zucchini auch von Hand in dünne Streifen scheiden, macht aber nur halb soviel Spass und dauert länger.
Ein leichtes frisches schnell zu machendes Sommergericht – um die Zucchinischwemme etwas einzudämmen.
Weiterlesen

Zucchini-Mais-Basilikum Orecchiette – roasted orecchiette with zucchini and corn

Habe das ganz schnelle Sommerpasta-Gericht gesucht und bin bei food52 fündig geworden.
Zucchini (bei mir sind es Scheiben geworden) und Mais sind zu dieser Jahreszeit genau das richtige.
Das anbräunen der Nudeln kann man auch überspringen. Ich fand aber, es gab dem ganzen den special touch. Schnell sollte es heute gehen und lecker sein, und so war es dann auch.
Weiterlesen

Gemüsesandwich, „gebadet“ – pain bagnat

Das „pain bagnat“ kommt aus dem Süden Frankreichs und ist ein sehr variables Sandwich. Es kann vegetarisch sein, oft ist aber ein Fisch, z.B. Thunfisch oder Sardellen dabei, Lachs geht auch.
Das Sandwich wird belegt und dann mit möglichst viel Gewicht beschwert damit es richtig gut durchzieht. Es eignet sich vorzüglich für Picnics und kann bis zu 24 Stunden durchziehen.

Weiterlesen

Rote Beete Hummus mit Haselnussdukkah – beet-hummus with hazelnut dukkah

Die Farbe dieser Vorspeise ist wunderschön, sie macht sich sehr gut als Teil eines Vorspeisenbüffets. Rote Beete und Kichererbsen werden zusammen im Ofen geröstet, dann püriert und mit Gewürzen abgeschmeckt. Oben drauf kommt „Dukkah“ eine Nuss- und Gewürzmischung die perfekt dazu passt. Das Rezept produziert etwas mehr davon, das Dukkah hält sich aber in einer verschlossenen Dose 2-3 Wochen und passt zu: Salaten, Suppen, Pasta… usw.

Dank an Yotam Ottolenghi der im Guardian das Rezept veröffentlicht hat.

Weiterlesen