Kategorie: Gemüse / vegetables

Auberginenpaste – Mutabbal

Zur Auberginensaison – also jetzt – gibt es nichts besseres als Auberginenpüree Mutabal genannt. Das rauchige Aroma kann man auf dem Grill oder dem Gasherd erzielen, ein Aufwand der die Mühe auf jeden Fall wert ist.
Tahini hab ich immer im Haus alle anderen Zutaten sind sowieso einfach zu bekommen – ein Beitrag zu einem sommerlichen Büffet ist damit einfach herzustellen.

Weiterlesen

Tomaten mit Reis gefüllt – pomodori con riso

In Rom gibt es im Sommer gefüllte Tomaten, die leichte Variante mit Reis gefüllt. Sie werden meistens vorbereitet und auf ein sommerliches Picnic mitgenommen, können aber genausogut als sommerliche Beilage zu Fisch oder Fleisch gegessen werden.
Dieses klassische römische Rezept stammt aus dem Buch „Tasting Rome“ von Katie Parla und Kristina Gill, mit meinen Abwandlungen. Unbedingt machen solange die Tomaten reif und lecker sind!

Weiterlesen

tortilla de patatas – spanish tortilla

Eine spanische Tortilla ist ganz anders als eine mexikanische. Das eine ist ein Kartoffelomelett mit viel Kartoffeln, Ei und wenig Zwiebeln – spanisch. Das zweite ist eine Beilage – mexikanisch, eine Art „Brot“ aus Mais- oder Weizenmehl, das dort zu fast allen Mahlzeiten passt.
Hier ist die spanische Kartoffelvariante gemeint ein schlichtes und gerade deshalb tolles Gericht das warm oder kalt schmeckt. Weiterlesen

Indischer Erdnuss-Salat – Indian peanut salad from Madras

Aus einer uralten Zeitschrift ( Saveur, 1995 – gut dass ich die aufbewahrt habe 😉 ) ein Rezept aus Südindien. Die Küche in Madras ist frisch und ganz anders als man es von indischen Gerichten mit Ihren komplexen Saucen kennt. Viel Gemüse und leichtere Gerichte sind dort üblich.
Dieser Salat ist ein sommerlicher Hit und macht sich auch gut als Teil eines Büffets im Freien.

Weiterlesen

Zucchiniblüten Gnocchi – ricotta gnocchi with zucchini flowers

Ricottagnocchi sind leichter, luftiger als solche aus Kartoffeln. Falls der Ricotta etwas zu wässrig ist kann es helfen, wenn man ihn etwa 2 Stunden in einem Sieb abtropfen lässt. Dann braucht man weniger Mehl zum binden und sie werden so luftig und zart wie sie sein sollen.
Zucchiniblüten sind jetzt manchmal bei uns auf dem Markt erhältlich, oder sie haben zuviele davon in Ihrem Garten.

Weiterlesen