Jetzt auch von mir ein Shakshukarezept – meiner Meinung nach ist genau jetzt die beste Jahreszeit um dieses Gericht zu machen. Die Tomaten sind schön reif und günstig, die Paprika ebenso und das sind ja die beiden Hauptzutaten hier. Ich habe ein Rezept verwendet das zusätzlich Feta verwendet, nicht ganz klassisch aber lecker. Abgewandelt aus der (not at all failing) NYtimes.
Kategorie: Gemüse / vegetables
Freekeh Herbstsalat – freekeh salad for fall
Freekeh ist ähnlich wie Grünkern ein zu früh, noch grün geerntetes Getreide, in diesem Fall Weizen (Grünkern ist aus Dinkel). Das grün geerntete Getreide wird getrocknet und gedarrt, also über HItze geröstet bis ein nussiger und etwas rauchiger Geschmack entsteht. Freekeh gibt es in gut sortierten orientalischen Läden zu kaufen, in Freiburg z.B. bei Ariana.
Ratatouille
Aus dem Buch „Mediterranean Diet“ von Nancy Harmon Jenkins. Ein absoluter Klassiker und zu dieser Jahreszeit unvermeidbar.
Dazu noch vielseitig verwendbar: mit gutem Weissbrot als Vorspeise, mit Pasta zusammen als Vollständige Mahlzeit, als Beilage zu gegrilltem Fisch oder …
Die Mühe des vielen klein schnibbelns und dann getrennt anbraten lohnt sich damit die verschiedenen Aromen voll zur Geltung kommen.
Auberginentarte – eggplant tarte
Ich träume schon seit einiger Zeit davon einmal so eine hübsche Tarte im Blütenblätterlook zu machen. MIndestens seit auf Instagram immer wieder die tollsten Bilder von Blütentartes auftauchen. Jetzt hatte ich ein paar Auberginen vom Markt und etwas Zeit übrig – und die Auberginentarte ist endlich Wirklichkeit geworden.
Fettuchine alla primavera – Frühlingsgemüsepasta
Der Legende nach wurde Spaghetti alla primavera im New Yorker Restaurant le Cirque im Jahr 1975 erfunden. Dieses Rezept ist also kein italienischer Klassiker wie Mamma ihn schon immer auf den Tisch brachte. Obwohl es sicher ähnliches schon in Italien zum essen gab…
Ich habe dieses Frühlingspastagericht zum ersten Mal bei meiner Schwägerin Betsy in San Francisco gegessen – und war begeistert weil es so einfach und doch so variantenreich ist. Nehmen SIe einfach was der Markt an frischem Gemüse hergibt und reichlich davon!