Kategorie: Dessert

Erbeer shortcakes – strawberry shortcakes

Die Erdbeersaison ist schon länger voll im Gange, daher nun gleich noch ein Erdbeerrezept.
Shortcakes sind eine Gebäckart die es bei uns so nicht gibt. Sie gehen ein wenig in Richtung scone (auch nicht von hier… 😉 ) sind aber dann doch etwas anders. Am ehesten fällt mir hier noch der Vergleich zu hiesigen Erdbeerwindbeuteln ein (die meine Grossmutter liebte).
Die sind allerdings auch etwas total anderes (Brandteig) – nur Sahne und Erdbeeren sind dabei gleich.
Einfach mal ausprobieren, sie sind so einfach (und schnell) zu machen, dass das nicht schwerfällt!
Danke an Alice Medrich für die Inspiration.

Weiterlesen

Erdbeereis am Stiel – strawberry popsicles

Für diese, in letzter Zeit in foodblogkreisen recht angesagte Leckerei, habe ich mir letztes Jahr am Ende des Sommers noch die passenden Plastikformen zugelegt. Nach dem heissen Sommer war ich der Meinung, dass erfrischendes Eis selbst herstellen eine lohnende Unternehmung sein muss – leider wurde es dann bald Herbst.
Jetzt da sich der diesjährige Sommer endlich ankündigt und die Erdbeeren reichlich und in guter Qualität zu haben sind, wird es also Zeit endlich mal auszuprobieren ob alles so klappt wie ich es mir vorstelle…
Vielen Dank an smittenkitchen für die Idee zu diesem Rezept!

Weiterlesen

klebrige Zitronenbuchteln – sticky lemon buns

Die sticky buns sind schön klebrig (bäppig auf schwäbisch) und saftig durch die Butter und Zitrone, sie schmecken noch warm aus dem Ofen am besten. In Usa gibt es sticky buns meistens mit einer Nuss- und/oder Zimtfüllung, dieses Rezept von the kitchn kommt ohne Nüsse aber mit viel Zitrone daher. Passt gut zum Frühstück, macht sich aber auch am Nachmittag zum Kaffe sehr gut.

Weiterlesen

Quittenkuchen mit Karamellglasur – quincesauce cake with caramel glaze

Bei Orangette über einen interessant klingenden Kuchen mit „applesauce“ drin gelesen. Dann bei food 52 das Originalrezept angeschaut und mir vorgenommen das mal auszuprobieren. Doch als ich jetzt endlich Zeit zum Kuchen backen hatte, musste ich feststellen, dass mein im Kühlschrank aufbewahrtes Apfelmus leider nicht mehr zu gebrauchen war.
Zum Glück hatte ich dann noch vom Qittengeleeprojekt das Quittenmus übrig. Ich dachte mir, das könnte doch auch passen. Und tatsächlich hat es sehr gut gepasst. Natürlich kann man das Rezept wie im Orginal bei food 52 auch mit Apfelmus machen. Quittenmus ist im Spätherbst aber eine schöne Alternative, nur etwas mehr Arbeit wenn man es selbst macht.

Weiterlesen

Caramel apple pie – Apfelkaramell-Pie

Im Herbst sind die Äpfel am leckersten, frisch und noch nicht schrumpelig. Die Auswahl ist riesig, für diese Pie ist es am besten verschiedene Sorten zu nehmen, ein paar säuerliche ein paar süsse. Auch Birnen passen rein, bei mir lagen noch 2 Birnen im Obstkorb die von aussen nicht mehr schön anzuschauen waren, in der Pie aber sehr lecker zur Geltung kamen.
Dieses Rezept ist meine Neuinterpretation aus einem alten Martha Stewart Magazine.
Für eine pie à la mode wird sie nochmal kurz angewärmt und mit Vanilleeis serviert, ein superleckerer Dessertklassiker in USA.

Weiterlesen