Dieses Dessert kann einfach und schnell – auch in grossen Mengen für Partys – hergestellt werden. Oder man macht die Meringen selbst, wie ich dieses mal, dann dauert es etwas länger (but well worth it 😉 ).
Eton mess kommt aus England, mehr zur Geschichte findet sich hier.
Die Früchte können je nach Saison angepasst werden, im Sommer sind natürlich massenhaft frische Beeren drin, aber selbst mit tiefgefrorenen Beeren im WInter macht das Dessert was her. Klassisch wird übrigens nur Schlagsahne verwendet, ich finde mit etwas Sahnequark wird es leichter und ich mache es auch mehr ganz so süss, die Meringen sind ja schon für die Süsse da.
Kategorie: Dessert
Aprikosen Tarte Bourdaloue – apricot tart with almond cream
Noch ein Rezept für eine Aprikosentarte, das andere finden Sie hier.
Eigentlich wird Tarte Bourdaloue mit gemahlenen Mandeln gemacht, ich hatte allerdings keine da und habe stattdessen gemahlene Haselnüsse verwendet – auch lecker.
Ausserdem war nicht genug Butter im Haus für die Mandelcreme, daher habe ich Butter durch Creme Fraiche ersetzt und auch das hat wunderbar geklappt. Als Obstsorten gehen auch: Äpfel, Birnen, Pfirsiche und warscheinlich auch noch anderes Obst. Muss ich demnächst mal probieren.
Pflaumen Tarte – plum tart
Amanda Hesser von Food 52 hat einen schönen Nachtischkuchen gebloggt. Sie schreibt von „italian plums“ und so heissen in USA wohl unsere Zwetschgen.
Meine Tarte wird mit gewöhnlichen deutschen Zwetschgen gemacht – vom Markt. Da diese jetzt immer noch Saison haben, sollte diese Tarte schleunigst gemacht werden. Der Boden ist sehr schön mürbe und erhält durch das Olivenöl seine besondere Geschmacksnote. Die Tarte ist schnell gemacht und eignet sich nicht so gut zum aufbewahren, also schön frisch essen.
Die einfachste und beste Mousse au chocolat
So simpel. Und doch so lecker. Der Klassiker unter den Desserts, sollte am Besten mindestens 4 Stunden vor Verzehr gemacht werden und kalt gestellt werden, damit die Mousse schön fest wird.
Weiterlesen
Sommerbeeren Pudding – summer berry pudding
EIn Zopf, gerne auch schon etwas altbacken und verschiedene Beeren, viel mehr braucht es nicht für dieses altmodische Sommerdessert. Ich habe gleich die doppelte Menge für ein Fest gemacht, mit geschlagener Schlagsahne an der Seite ein Gedicht. Michael Pollan hätte seine Freude dran: 5 Zutaten, oder weniger…