Eine fruchtige Pie ist im Sommer unverzichtbar, man kann die Füllung immer wieder variieren, mit allen möglichen Beeren und verschiedenem Steinobst. Ich habe mein Lieblingsrezept für Pieteig das ich als Basis hier verwende. Der Rest ist immer wieder an das angepasst was der Garten/Markt oder die Beerensträucher von Freunden so hergeben.
WeiterlesenKategorie: Dessert
Rhabarber Galette – Rhubarb galette
Aus meinem neuen Kochbuch von Alison Roman, ein Rezept für den Mai. Rhabarber und bei mir zusätzlich noch ein paar Erdbeeren, wurden auf dem mürb/buttrigen Pieteig ausgelegt – mit einer dünnen Schicht Marzipan darunter. Selbst die Dreijährige hat mit Vergnügen zugelangt, trotz Rhabarber…
Der Teig macht die doppelte der benötigten Menge, der Rest kann eingefroren werden für weitere Pieabenteuer.
Johannisbeer-Joghurteis – red currant jogurt popsicles
Noch etwas für die Hitzewelle. Meine Freundin Tine hat mir eine Schale Johannisbeeren aus Ihrem Garten vorbeigebracht. Das hat mich zu den popsicles inspiriert wie sie auf englisch so nett heissen. Sehr erfrischend und nicht zu pappsüss wie die sonst gekauften.
Haferflocken-Feigenkekse – oatmeal fig cookies with chocolate
Haferflockenkekse sind ein Klassiker in Amerika. Sie gelten dort – trotz des reichlichen Zuckers – als „gesund“ und dieses Rezept wurde sogar mit dem Zusatz Frühstückskekse beworben. EIne leichte Überteibung, soll doch das Frühstück den Menschen mit allem notwendigen für einen guten Start in den Tag versorgen! Daher habe ich auch etwas Zucker weggelassen (hat nix geschadet) und jetzt sind sie fast Früstückstauglich… Inspiration stammt von food52.
Apple pie
Im Superapfeljahr 2018 gibt es natürlich fast zu viele Äpfel. Es sei denn man ist apple pie Fan dann kann es gar nicht genug geben…
Mein klassischer flaky pie dough eignet sich sehr gut, die Gewürze sind der Knüller, unbedingt den Kardamom verwenden. Hält sich 2-3 Tage und schmeckt auch warm mit etwas Vanilleeis, das heisst dann „pie a la mode“.