Die Grundidee für diesen tollen Kuchen habe ich aus der Zeit – aber natürlich habe ich noch etwas nachrecherchiert und es gab da einige weitere Ideen (food 52 …) die hier mit eingeflossen sind. Der Kuchen ist einfach zu machen, schmeckt aber dank der Salzzitronen wirklich besonders.
WeiterlesenKategorie: Dessert
Umgekehrter Orangenkuchen – upside down orange-olive oil cake
Auf Instagram fündig geworden, obwohl ich ja den Social-media Konten inzwischen sehr viel kritischer gegenüber stehe und deshalb seltener gucke. Hier habe ich bei @laurenbakedcake ein tolles Rezept für einen Orangenkuchen gefunden. Hatte praktischerweise auch alles im Haus und habe gleich losgelegt. Es ist eine Art Tarte Tatin mit Orangen…
WeiterlesenApfelschlangerl – filled apple cake
Kommt aus dem Mühlviertel in Österreich und ist eine tolle Möglichkeit viele Äpfel in einem Kuchen unterzubringen. Durch den Quark (österreichisch: Topfen) im Teig hält sich das Schlangerl nicht ewig, aber zwei Tage sind drin. Einfach jemand zum Kaffee einladen dann wird gleich alles gegessen…
Man kann übrigens auch eine Mischung aus Äpfeln und Birnen nehmen, wenn gerade vorhanden wie in meinem Fall.
Torta Mantovana – italian tart from Mantova
Dieser schlichte und doch elegante Kuchen kommt aus Mantova in Italien. Er scheint von den Zutaten her sehr einfach, ist aber doch luftig und cremig – ein perfekter Begleiter zu einem Espresso. Hält sich für einige Tage, falls etwas übrig bleibt…
WeiterlesenVerrückte Erdbeeren – fragole pazze
Ich glaube das wurde in den achtziger Jahren erfunden, so genau weiss das aber keiner mehr… Verrückt daran ist, dass Erdbeeren mit Balsamico Essig und Pfeffer gewürzt werden, da muss man erst mal drauf kommen. Das Dessert lebt von der Qualität seiner Zutaten, also nicht mit wässrigen Erbeeren und einem billigen Balsamico machen sonst schmeckt es nicht. Man kann dazu etwas Vanilleeis essen, das muss meiner Meinung nach aber nicht sein.
Weiterlesen