Diese Kekse fallen in die amerikanische „holiday crinkle cookie“ Kategorie. Aussen knusprig innen noch etwas weich, mit viel Puderzucker der beim backen aufreisst und hübsche Muster bildet. Zusätzlich ist hier noch rote Speisefarbe drin um den „red velvet“ Effekt zu bekommen. Das ist mehr eine Spielerei und sieht hübsch aus muss aber nicht sein, sie schmecken auch ohne lecker.
Kategorie: Backen süss / baking sweet stuff
Schnitzbrot, schwäbisch – fruitbread, swabian
Seit vielen Jahren habe ich mir vorgenommen endlich mal an Weihnachten Schnitzbrot zu backen. Das ist eine schwäbische Spezialität die ich schon als Kind sehr gerne mochte. Das dunkelfarbige „Brot“ wird aus Unmengen von Früchten und Nüssen hergestellt und dick mit Butter bestrichen gegessen. Es passt zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder zum Adventskaffee. Man kann die fertigen Laibe bis zu 2 Monate lagern (kühl und in Folie eingewickelt) und als Geschenk macht sich ein Schnitzbrot auch hervorragend. Das Rezept ist aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, das Beste vereint sozusagen.
Was nicht verschwiegen wird: dieses Rezept ist etwas aufwendiger. Es fällt unter mein neues Motto (das ich ab und zu beherzige): „Rezepte kochen, die absurd aufwendig sind“, aus dem Buch: „Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen„.
Rhabarbertarte, elsässisch – rhubarb tarte, alsatian
Das Rezept stammt von Silvio Knezevic aus dem Zeitmagazin und wurde von mir leicht abgewandelt. Ich habe Mandelsplitter zu den Streuseln gegeben das erhöht den Knusperfaktor und schmeckt richtig gut. Dieser Kuchen ist nicht so süss wie manche den Rhabarberkuchen gern mögen, wer es etwas süßer haben will bestreut den Kuchen nach dem Backen mit Puderzucker.
Weiterlesen
Rhabarbermuffins – rhubarb muffins
Muffins sind schnell gemacht und könnnen leicht überall hin mitgenommen werden. Als schnelles Frühstück bei der Arbeit, zum Picknick im frühlingshaften Grünen…
Die Rhabarbersaison hat gerade erst begonnen, es gibt noch viele Gelegenheiten zum Muffin backen.
Haferflocken-Feigenkekse – oatmeal fig cookies with chocolate
Haferflockenkekse sind ein Klassiker in Amerika. Sie gelten dort – trotz des reichlichen Zuckers – als „gesund“ und dieses Rezept wurde sogar mit dem Zusatz Frühstückskekse beworben. EIne leichte Überteibung, soll doch das Frühstück den Menschen mit allem notwendigen für einen guten Start in den Tag versorgen! Daher habe ich auch etwas Zucker weggelassen (hat nix geschadet) und jetzt sind sie fast Früstückstauglich… Inspiration stammt von food52.