Ein schönes Weihnachtsrezept aus Sizilien, wobei es diese Art Gebäck dort das ganze Jahr über gibt. Mandeln werden auf Sizilien angebaut und sind als Zutat deshalb immer gerne in sizilianischen Rezepten dabei. Dieses Rezept kommt aus der süddeutschen Zeitung von Hans Gerlach.
WeiterlesenKategorie: Backen süss / baking sweet stuff
Butter tarts
Ziemlich schlicht und daher besonders lecker, Kanadische butter tarts. Sie kommen anscheinend aus Ontario in Kanada, das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch. Sie sind süss – aber nicht zu sehr – und haben einen knusprigen Rand.
Danke an die NYTimes für das Rezept.
Bronzies
Bronzies sind hellere Brownies. Also schokoladige, kleine dabei weiche Kuchenstücke die sich gut als Nachtisch eignen oder auch zum Kaffee schmecken. Diese hier sind sehr reichhaltig daher schneide ich sie in relativ kleine Stücke. Wie lange sie gebacken werden ist Geschmacksache, manche mögen es etwas weicher (eher klassisch für Brownie), ich mag sie eher mehr gebacken. Einfach selbst probieren was Ihnen schmeckt.
WeiterlesenSticky buns – klebrige Zimtschnecken mit Pecannüssen
Zum Sonntagsfrühstück oder auch mal zum Brunch gibt es nichts schöneres als diese klebrigen Zimtschnecken. Am besten gleich warm aus dem Ofen, wer mag nimmt etwas Frischkäse dazu und die Finger sind auf jeden Fall hinterher abzulecken. Wenn man keine Pecannüsse findet kann man auch Walnusshälften rösten und klein hacken. Rezept aus dem Buch „The food lab“ von Kenji Lopez Alt.
WeiterlesenSchlosskuchen, Mahlberger – fruit cake from Mahlberg
Frei nach Wolfram Siebeck, der diesen Kuchen einmal als Teil seines Weihnachtsmenüs serviert hat, geht aber auch im Februar…
Das ist ein eher schwerer Napfkuchen, der gut auch als Ersatz für einen Weihnachtsstollen herhalten kann. Er muss wie ein Stollen etwas durchziehen, aber gottseidank nicht ganz so lang. 2-4 Tage reichen hier, der Kuchen ist schön saftig und kann sowohl mit Kaffee oder Tee als auch zum Nachtisch mit einem Glas Portwein serviert werden (Siebeck bevorzugt Scheurebe – müsste man mal probieren).