Eine amerikanische Pie, egal ob süss oder salzig, wird mit einer Art Mürbteig hergestellt. Das besondere ist das Eiswasser das verwendet wird, welches den Teig besonders „flaky“ also mürbe und brüchig macht. Er muss natürlich trotzden zusammenhalten und ist daher – wenn er gelingt – der Stolz der Bäcker/in. Es ist aber ganz einfach, keine Angst.
Richtig seltsam wird es jetzt hier, wo als „Geheimzutat“ noch Wodka rein muss, funktioniert aber perfekt. Das Originalrezept habe ich da gefunden.
Für eine salzige Variante, z.B. für Quiches oder salzige Tartes, einfach den Zucker weglassen. Der Teig kann auch gut vorbereitet und eingefroren werden – dann aber bereits zu einer dicken, runden Teigscheibe formen um nach dem Auftauen gleich weitermachen zu können.
Kategorie: Backen süss / baking sweet stuff
Honigkuchen mit Orange – honey cakes, orange flavoured
Eine sehr saftige Lebkuchenvariante die fast schon ein richtiger Kuchen ist. Trotzdem zählt er für mich eher zu den Weihnachtskeksen – warum auch immer.
Lebkuchen oder auch Honig-/ oder Gewürzkuchen sind an Weihnachten traditionell – es gibt sie ausserdem schon sehr lange, mindestens seit den alten Ägyptern.
Besagte Orangen sind der besondere Touch und eher nicht traditionell, aber lecker!
Ausserdem sind Honigkuchen einfach zu machen und sehen auch noch hübsch aus, was will man mehr…
Das Rezept ist aus einem alten Brigitte Sonderheft Backen, gut wenn man alles aufhebt… 😉
Zimtsterne – cinnamon stars
Ein Klassiker, alle Jahre wieder, und auch durch schicke Neukreationen nicht zu übertreffen. Darf auf keinem Weihnachtskeksteller fehlen.
Elegant, leicht (ohne Butter) und sehr dekorativ.
Der Teig muss etwa 2 Stunden kühl ruhen, bitte mit einplanen. Weiterlesen
chocolate silk pie – Schokoladen Pie
A chocolate silk pie makes a fine Thanksgiving dessert (works also for any other fancy occasion).
It is rich in flavor, decadently creamy and really easy to make.
You can bake the (super simple) crust ahead of time and even keep the finished pie in the fridge for up to two days before you need it – a good thing during busy holidays.
And it tastes absolutely irresistible, the chocolate silkiness melts in your mouth – another plus…
This recipe is from an old „real simple“ magazine, year unknown. I found the torn out recipe recently while cleaning up my recipe folders and remembered how good it was.
Warum ist dieses Rezept auf englisch ?
Birnenkuchen, sehr fein – a fine pear cake
Aus dem alten Klassiker „Backen macht Freude“ von Dr. Oetker, der wird seit 85(!) Jahren von Hausfrauen- und männern zum backen benutzt. Hat meine Mutter mit in die Aussteuer bekommen. Sah immer ziemlich zerfleddert aus vom vielen benutzen.
Die dort im Rezept vorkommenden Äpfel habe ich durch Birnen ersetzt, Äpfel gehen natürlich auch, und sogar Kirschen passen laut Originalrezept gut. Mein Vater der diesen Kuchen fast jeden Sonntag gebacken hat (jawohl es gab auch früher schon backende Väter!) hat auch schon mal Zwetschgen genommen.
Ist super easy und schmeckt immer. Hält sich auch ein bis zwei Tage falls etwas übrig bleibt…
Weiterlesen