Brennesselomelette – nettle omelette

Im Frühling sind Brennesseln bei mir immer dabei – ein Spaziergang mit Tüte und Handschuhen (wegen der Brennhaare) gehören zum Frühling dazu. Darauf achten, dass die Brennesseln nicht an einer Hundepissecke wachsen, am besten am Hang und aus der dritten Reihe wo die Hunde nicht mehr hinkommen. Ansonsten sind sie sehr gesund und schmecken auch noch toll. Also nix wie Brennesseln suchen gehen…

1 Omelette für 2 Personen

4 grosse Eier
Salz nach Geschmack
EL Olivenöl
3 handvoll Brenesselspitzen, gewaschen
1 EL Butter
1 kleine Schalotte
30 g Parmesankäse, gerieben
Pfeffer nach Geschmack

Die Eier in einer Schüssel mit dem Salz verquirlen und 15 MInuten stehen lassen.
Das ist ein Kenjitrick der wirklich gut funktioniert.
In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen und die Schalottenstücke kurz andünsten. Die Brennesselspitzen zugeben und etwa 5 Minuten zusammenfallen lassen. Herausnehmen und grob hacken.

In der Pfanne jetzt die Butter heiss werden lassen und dann die Eiermasse zugeben. Mit einem Holzspachtel rühren bis die Eiermasse etwas gestockt hat, sie ist oben noch weich, fast roh. Parmesan und Brennesselstücke darüber streuen und von beiden Seiten her aufrollen (siehe Kenji). Mit Pfeffer bestreuen und sofort servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert