Zitronenkuchen mit eingelegter Zitrone – preserved lemon cake

Die Grundidee für diesen tollen Kuchen habe ich aus der Zeit – aber natürlich habe ich noch etwas nachrecherchiert und es gab da einige weitere Ideen (food 52 …) die hier mit eingeflossen sind. Der Kuchen ist einfach zu machen, schmeckt aber dank der Salzzitronen wirklich besonders.

180 g Butter, weich, also zimmerwarm, plus etwas Butter zum Backform buttern
200 g Zucker, fein
3 Eier, gross zimmerwarm
1 TL Vanilleextrakt
1/2 eingelegte Zitrone etwa 60 g in groben Stücken, selbst gemacht oder fertig gekauft
120 g Joghurt, 10 % ig, oder gleiche Menge saure Sahne
200 g Mehl, meines war Dinkelmehl aber Weizen geht auch
3 TL Backpulver
120 g gemahlene Mandeln

Eine Springform von 26 cm einbuttern. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Die weiche Butter mit dem Feinzucker mit dem Küchenmixer schaumig rühren. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut verrühren, am Schluss das Vanilleextrakt einrühren.
Mit einem Pürierstab die Zitronenstücke mit dem Joghurt zu einem feinen Püree verarbeiten. Zu den anderen Zutaten geben und unterrühren.
Jetzt das Mehl, Backpulver und die Mandeln zusammen in eine Schüssel sieben, anschliessend mit einem Gummispatel unter die gemischten Zutaten heben. Das sollte nicht zu lange dauern und vorsichtg gemacht werden damit die Luft die im Teig ist, nicht herausgeschlagen wird. Sobald er eingermassen vermischt ist aufhören. Jetzt den Teig die vorbereitete Backformstreichen und oben etwas glätten.

Im heissen Backofen 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen bis der Kuchen schön braun aussieht. Mit einem eingestochenen Holzstäbchen testen ob noch Teigreste kleben bleiben, falls ja, noch 5 Minuten länger backen. Herausholen und auf einem Kuchengitter 5 Minuten abkühlen, dann aus der Springfrom holen und weiter komplett abkühlen lassen. Vor dem servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert